FACHLICHE LEITUNG / MODERATION:

Prof. Dr. Steffen Sebastian ist Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung sowie stellvertretender Geschäftsführer des IREBS Instituts für Immobilienwirtschaft. Ein Schwerpunkt des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung in Forschung und Lehre stellen die Eigenschaften von Immobilien als Assetklasse dar. Hierzu zählen neben Direktanlagen insbesondere mittelbare Anlagen über offene Immobilienfonds oder Immobilien-Aktiengesellschaften bzw. REITs. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Behandlung der Finanzierung von Immobilien-Investments und deren Sekurisierung.

MODERATION / REFERENT:

Francesco Fedele ist CEO der BF.direkt AG, einem unabhängigen Spezialisten für die Finanzierung wohnwirtschaftlicher und gewerblicher Immobilienprojekte. Als Gründer und Mehrheitsaktionär der Gesellschaft verfügt er über eine langjährige Erfahrung in der Akquisition, Strukturierung und Platzierung von gewerblichen Immobilienfinanzierungen. Durch diese Tätigkeit steht Fedele mit praktisch allen wichtigen Kunden und Finanzierungspartnern der BF.direkt im persönlichen Kontakt und ist damit voll im operativen Geschäft tätig.

REFERENTEN:

Brigitte Adam FRICS, ist Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin des Sachverständigenbüros ENA Experts GmbH & Co KG Real Estate Valuation mit Sitz in Mainz. 1990 begann ihre Tätigkeit in der Immobilienwirtschaft im Bereich Projektentwicklung und Finanzierung, seit 2002 ist sie in der Immobilienbewertung tätig und wurde 2005 von der IHK Rheinhessen öffentlich bestellt und vereidigt. Sie engagiert sich beim ZIA, ist dort u.a. Präsidiumsmitglied. Professional Member by RICS ist sie seit 2009, wurde 2016 zum Fellow ernannt.

Hans-Joachim Beck ist ehe­maliger Vor­sitzen­der Richter im Finanz­gericht Berlin und ist seit 2011 als Leiter der Ab­teilung Steuern für den IVD Immo­bilien­ver­band Deutsch­land tätig. Er ist seit vielen Jahren als Dozent im Rahmen der Aus- und Fort­bildung von Steuer­beratern tätig. Außer­dem ist er Buch­autor und hat zahl­reiche Ver­öffent­lichungen und Vor­träge auf dem Gebiet des Immo­bilien­steuer­rechts und der steuer­begünstigten Kapital­anlage.

Gero Bergmann ist seit 1. April 2021 Mitglied des Vorstandes der BayernLB und übernimmt zum 1. Mai 2021 die Verantwortung für das Geschäftsfeld Immobilien & Sparkassen/Finanzinstitutionen einschließlich der Kommunal- und Förderbank BayernLabo. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Berliner Bank absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Im Anschluss daran war er als Rechtsanwalt in einer Berliner Anwaltskanzlei tätig. 1999 wechselte er zur BerlinHyp. Zwölf Jahre später wurde Gero Bergmann in den Vorstand der BerlinHyp berufen, dem er bis Ende 2020 angehörte.

Luca Bertalot ist Generalsekretär des Europäischen Hypothekenverbands und des Europäischen Pfandbriefrats (European Mortgage Federation - European Covered Bond Council (EMF-ECBC)) und vertritt die Interessen der Immobilienfinanzierer und Pfandbriefbanken in der EU bei den europäischen Institutionen und anderen Interessensgruppen. In seiner Eigenschaft als EMF-ECBC-Generalsekretär ist Luca Bertalot auch Koordinator für die Initiativen EeMAP (Energy efficient Mortgages Action Plan) und EeDaPP (Energy efficiency Data Portal and Protocol).

Marcus Buder hat 1992 in der Berliner Pfandbriefbank eine Ausbildung zum Bankkaufmann mit anschließendem Fachwirtstudium absolviert. Nach der Ausbildung war er im Kreditbereich der zwischenzeitlich zur Berlin Hyp umfirmierten Bank in verschiedenen Funktionen tätig; zunächst als Gruppenleiter und Prokurist, seit 2004 im gemeinsamen Geschäftsfeld von Berlin Hyp und LBB in leitender Position. Zuletzt verantwortete er die Abteilung Marktfolge Kredit für Wohnungsunternehmen und Kunden der Geschäftsstellen München und Frankfurt.

Burkhard Dallosch verantwortet seit 2009 die Bereiche Organisation, Risiko und Finanzen im Geschäftsfeld Immobilien der DekaBank und ist u.a. Geschäftsführer in den Kapitalverwaltungsgesellschaft Deka Immobilien Investment GmbH sowie WestInvest Kapitalanlagegesellschaft GmbH. Zu den vorherigen beruflichen Stationen gehören u.a. die Leitung der Wohnungsbauförderanstalt NRW, Risiko- und Finanzvorstand einer Hypothekenbank und Leitung der Auslandsfiliale einer Großbank mit Zuständigkeit für Tschechien und Slowakei. Seit 2012 ist Burkhard Dallosch Vorsitzender des Ausschuss Finanzierung des ZIA.

Michael Duttlinger ist Geschäftsführer von Cashlink, einer der europaweit führenden Tokenization-as-a-Service-Lösungen. In seiner Rolle als CEO forciert er die Vision, durch Tokenisierung den Zugang zu Kapital und Investments in Immobilien und Sachwerte zu vereinfachen. Duttlinger spricht als Experte über den Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie im Immobilienbereich. Als Gewinner des FinTech-Germany Awards in der Kategorie Blockchain engagiert sich Michael Duttlinger aktiv in der Blockchain Szene in Deutschland und Europa.

Seit April 2019 ist Stefanie Frensch Mitglied des Vorstandes der Familienstiftung Becker & Kries. Unter dem Dach der Stiftung vereint Becker & Kries den eigenen Immobilienbestand. Das Portfolio beinhaltet Gewerbe-, Einzelhandels- und Wohnflächen mit den Schwerpunkten Berlin, Bayern und Vancouver. Stefanie Frensch war von 2011 bis Anfang 2019 Geschäftsführerin der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH mit einem eigenen Wohnungsbestand von über 60.000 Wohnungen. Neben ihrer Tätigkeit als Vorstandsmitglied engagiert sich Frau Frensch weiterhin aktiv in Gremien des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V. (ZIA).

Dr. Daniel Frey ist seit 2006 bei Covivio in Deutschland tätig, zuerst als Geschäftsführer, seit 2007 als CFO und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und seit 2021 in der Position des CEO und CFO der deutschen Niederlassung von Covivio. Covivio ist eines der führenden europäischen Immobilienunternehmen. Als Spezialist für Büro-, Hotel- und Wohnimmobilien ist Covivio in den wichtigsten Metropolen Europas aktiv und besitzt und bewirtschaftet Immobilien schwerpunktmäßig in Deutschland, Frankreich und Italien. Dabei steht für Covivio als Investor und Projektentwickler die Vision im Vordergrund, Arbeiten, Reisen und Wohnen miteinander zu verbinden und innovative Mixed-Use-Konzepte zu entwickeln.

Dr. Andreas K. Gruber
Leiter Public Affairs & Nachhaltigkeit
Deutsche Kreditbank AG

Claudia Hard ist Partnerin von Greenberg Traurig und leitet den Bereich Finanzierung & Banking in Deutschland. Sie ist auf große Immobilien-, Projekt- und Unternehmensfinanzierungen spezialisiert und hat langjährige Erfahrung im Bereich der Akquisitions- und Refinanzierung sowie von Restrukturierungen. Zudem verfügt sie über besondere Expertise im Bereich der Pfandbrieffinanzierung sowohl in Deutschland als auch bei grenzüberschreitenden Finanzierungen innerhalb Europas und in den USA. Zu ihren Mandanten zählen Banken, Kreditfonds, Loan Servicer, PE- Gesellschaften, institutionelle Investoren und Wohnungsbaugesellschaften.

Dr. Steffen Hartmann ist Abteilungsleiter Transactions & Strategy Real Assets bei der Helaba Invest. In dieser Funktion verantwortet er die Auswahl von Zielinvestments in den Assetklassen Immobilien, Infrastruktur und RE Private Debt für die Multi Manager Plattform der Gesellschaft. Vor seinem Wechsel zur Helaba Invest arbeitete er zuletzt als Manager bei PwC im Bereich Real Estate Transaction Services in Frankfurt. Von 2005 bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der TU Darmstadt, wo er 2011 promovierte. Steffen Hartmann ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und studierte an der TU Darmstadt und der Georgia State University in Atlanta.

Doreen Herms leitet seit März 2019 das Referat „Finanzmarktstabilität" im Bundesministerium der Finanzen und das Sekretariat des deutschen Ausschusses für Finanzstabilität. In den letzten Jahren beschäftigte sie sich mit verschiedensten Themen und Entwicklungen, vorrangig im Bereich europäische Bankenregulierung und des Bankensektors. 

Sascha Klaus ist seit dem 1. Oktober 2016 Vorstandsvorsitzender der Berlin Hyp AG und außerdem Vorstandsmitglied der LBB Holding AG. Er trat am 1. September 2016 als Vorstandsmitglied in die Berlin Hyp AG ein.
In der Berlin Hyp verantwortet er die Bereiche Finanzen, Personal, Unternehmensstrategie, Kommunikation und Marketing, B-One, Informationstechnologie, Governance und Revision.

Dr. Jürgen Leibfried ist Gründer und Vorstand der BAUWERT. Er verfügt über eine mehr als 37 jährige Erfahrung in der Projektentwicklung und hat über 330 Objekte mit einem Volumen von mehr als 5 Milliarden Euro realisiert.

Dr. Christian Schede ist Co-Chair Global Real Estate und Founding Chairman Germany der internationalen Sozietät Greenberg Traurig in Deutschland. Er ist auf die Beratung von komplexen M&A-Transaktionen, die Finanzierung von Immobilien- und Infrastrukturprojekten sowie Projektentwicklungen spezialisiert. Sein Beratungsspektrum umfasst sämtliche Assetklassen sowie Projekte in den Bereichen Energie und Transportwesen. Dr. Schede verfügt über langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Joint Ventures, Investment Management Plattformen und Restrukturierung von Immobilien- und Infrastrukturinvestitionen.

Dr. Eckehard Schulz führt seit 2009 den Bereich „Immobilienfinanzierung" der ERGO Group AG. Er verantwortet damit deutschlandweit sowohl die privaten Baufinanzierungen als auch das gewerbliche Kreditgeschäft für sämtliche Konzerngesellschaften. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen der Kapitalanlagen der ERGO Group tätig, u.a. in den Bereichen Internationale Immobilieninvestments und Finanzbeteiligungen (Private Equity). Der promovierte Diplom-Volkswirt (51) studierte an der WWU Münster/Westfalen und an der Oakland University/Michigan.

Thomas Schulze ist Volljurist und hat zwischen 1990 und 2003 in unterschiedlichen Leitungsfunktionen für die Westfälische Hypothekenbank in Dortmund gearbeitet. Ende 2003 wurde er in den Vorstand der HSH Nordbank Hypo in Hamburg berufen, in dem er u.a. die Ressorts Kredit (Marktfolge) und Rechnungswesen verantwortete.
Nachdem die Bank im Jahre 2006 in die HSH Nordbank reintegriert wurde, wechselte Herr Schulze zur M.M. Warburg & CO Hypothekenbank und ist seitdem dort als Mitglied des Vorstandes für die Akquisition und Kundenbetreuung, den Bereich Kredit (Markt) sowie Compliance und Geldwäsche zuständig.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn ist emeritierter Präsident am ifo Institut und Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war Vorsitzender des Weltverbandes der Finanzwissenschaftler (IIPF) und Vorsitzender des Vereins der deutschsprachigen Ökonomen (VfS). In den letzten Jahren beschäftigte sich Hans-Werner Sinn vor allem mit der Eurokrise, der Europäischen Zentralbank, dem Brexit, mit Demographie und Migration, sowie mit grüner Energie. Zuvor widmete er sich der deutschen Wiedervereinigung, dem Steuerwesen, dem Systemwettbewerb und dem Versicherungswesen.

Jan von Graffen ist seit 1. Juli 2019 bei der BF.capital und verantwortet den Bereich Institutional Relationship Management. Er ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der institutionellen Kapitalanlage und in der Zielgruppe bestens vernetzt. Vor seinem Eintritt in die BF.capital war er im „Alte Leipziger – Hallesche Konzern“ Zentralbereichsleiter Renten / Cash. Weitere Stationen waren u.a. der Continentale Versicherungsverbund sowie die Süddeutsche Krankenversicherung a.G.